obenrechts

Manga auswählen



Manhwa auswählen



Manhua auswählen



Anime_Comic auswählen



Comic auswählen



Artbook auswählen



FanArt auswählen



Sekundärliteratur auswählen



Omori
(オモリ)
 
Zeichnungen: Nui Konoito  
Story: Omocat  
 
Verlag: Erscheint ab 2025 bei Altraverse (Der Manga läuft noch)
Ursprünglich erschienen 2 Bände ab 2024 (Der Manga läuft noch)
 
Übersetzer: Miryll Ihrens
Übersetzung aus dem Japanischen.
 
Wertung 3
Bislang gibt es keine Gasteinträge.
Eure Kommentare zu "Omori"
 
© Altraverse
© 2024 Nui Konoito / Omocat
Altraverse
Seit dem Tod seiner älteren Schwester Mari hat sich Sunny in sein Zimmer zurückgezogen. Er hat ständig Albträume, bei denen die Welt in einer schwarzen Masse verschwindet.
Da seine Mutter diesen Zustand nicht aushält, beschließt sie mit Sunny in eine andere Stadt zu ziehen. Da sie einige Vorbereitungen machen muss, verlässt sie Sunny drei Tage vor dem Umzug.
Kurz darauf klopft es an der Wohnungstür. Als Sunny die Tür öffnet, steht sein alter Freund Kel vor der Tür. Der ist überrascht, dass Sunny überhaupt die Tür geöffnet hat. Denn der hat sich ja in der letzten Jahren zurückgezogen.
Kel zieht Sunny mit raus in die Welt, auch an Orte, an denen sich ihre Clique damals getroffen hat. Tatsächlich treffen sie auf Basil, der damals für seine Fotografien bekannt war. Zur Freude aller hat er die Abenteuer seiner Freunde dokumentiert.
Doch nun braucht er Hilfe von Sunny und Kel. Denn Aubrey hat das Fotoalbum gestohlen, in dem er seine Erinnerungen in Form von Fotos gesammelt hat. Aubrey greift Sunny mit einer Keule an, der sie aber mit einem Küchenmesser abwehrt.
Aubrey flieht daraufhin und Kel und Sunny versprechen Basil, ihm das Album wiederzubringen.
Der Manga erzählt die Geschichte des gleichnamigen Computerspiels nach. Jeder aus der Clique hat Maris Tod anders verarbeitet. Sunny hat sich zurückgezogen, wie der Name des Mangas schon sagt. Denn „Omori“ bezeichnet als Kurzform von „Hikikomori“ jemanden, der sich am liebsten alleine in sein Zimmer verkriecht. Aber nun muss er hinaus in eine seltsame Welt voller seltsamer Wesen und großen Gefahren.
Grafisch ist der Manga gewöhnungsbedürftig. Die Charaktere sind klar und sauber gestaltet, was aber auch an ihren übergroßen Köpfen liegt. Die Zeichnungen wirken dennoch insgesamt etwas unsauber. So wirken die Gesichter zu den Frisuren leicht verrutscht. Die Emotionen sind außerdem leicht übertrieben. Die Kleidung ist zwar ordentlich gestaltet, aber nur einfach umgesetzt. Gegenstände sind sehr einfach gezeichnet, aber dennoch gut erkennbar. Auch die Hintergründe sind detailliert, aber schräg gezeichnet.
 
Seinen, ab 14 Jahre
Fantasie, Computerspiel, Drama, Horror, Psychologisch

Bislang ein Band auf Deutsch erschienen.

Band 1
Erschienen im Juni 2025 (Der Band ist erschienen)
ISBN 978-3-7539-3140-1
ASIN 3753931403

Kaufpreis: 10,00 Euro
Gebrauchtpreis bei Amazon: ab 10,00 Euro
Kaufen bei Amazon (*)

Der Originalband erschien im November 2024
ISBN vom Originalband 978-4065377826
Frontcover Omori 1 Backcover Omori 1   japcover Omori 1

Band 2
(Der Band ist (noch) nicht angekündigt)


Der Originalband erschien im Mai 2025
ISBN vom Originalband 978-4-06-539467-0
  japcover Omori 2


Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links.
Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.