|
|
Fehler melden |
| (地獄くらやみ花もなき / Jigoku Kurayami Hana mo Naki) | ||
| Zeichnungen: | Ruka Toudou | |
| Story: | Yoru Michio | |
| Verlag: | Erscheint ab 2025 bei Tokyopop (Der Manga läuft noch) | |
| Ursprünglich erschienen 10 Bände 2020 - 2024 (Der Manga ist abgeschlossen) | ||
| Übersetzer: | Yohana Araki | |
| Übersetzung aus dem Japanischen. | ||
|
||
| Bislang gibt es keine Gasteinträge. | ||
| Eure Kommentare zu "Keine Blumen im Dunkel der Hölle" | ||
© 2020 Ruka Toudou / Yoru Michio TokyopopSeiji Tono war ein Student, bis er das Studium geschmissen hat, weil er nicht mit den Menschen klar gekommen ist. Nun verbringt er mit seinem letzten Geld die Tage in einem Internetcafé. Nach Hause will er nicht mehr, da er es nicht ertragen kann, dass seine Eltern sich über ihn ärgern. Aber es sind nicht nur die Menschen, die er fürchtet. Denn in spiegelnden Flächen sieht er sich und die Menschen als Monster. Aber manchmal sind die Menschen vor Seiji direkt Monster. Durch schlechte Erfahrungen weiß er, dass diese Menschen gesündigt haben. Dieses Wissen hat auch schon sein Leben gerettet. Nun sieht er, dass vor ihm eine Frau wie ein Monster aussieht. Wie er es gewohnt ist, flüchtet er. Als Seiji wieder zu sich kommt, findet er sich direkt vor einer großen Villa wieder. Erstaunlicherweise stehen dort Schilder herum, die ihn ins Haus bitten. Das innere des Hauses ist reich eingerichtet. Die Dienerin Beniko, gekleidet in einem rot-schwarzen Kimono und mit etwas seltsamen Augen, bittet ihn, ihr zu folgen. Sie führt in zu einem Raum, den sie nicht betreten darf. Dort empfängt ihn der junge Shiroshi Saijo. Auch wenn Seiji anscheinend unerwartet auftaucht, wird er bewirtet. So bringt ihn Shiroshi auch dazu, von seinen Wahrnehmungen zu reden. Tatsächlich kann Shiroshi Seijis Rätsel etwas lösen. Denn nach Seijis Beschreibung kann er ein Buch aus dem Regal zücken, in dem die Dämonen, die Seiji gesehen hat, abgebildet sind. Es sind alte Yokai, die nur besondere Leute sehen können. Shiroshi vermutet sogar, dass Seiji der Spiegel-Yokai Shomakyo sein könnte. Tatsächlich erinnert sich Seiji an ein Ereignis in seiner Jugend, als die Luft plötzlich voller Scherben war und eine davon in sein Auge eingedrungen ist. Aber als er es seinen Eltern zeigen wollte, war die Wunde auf einmal verschwunden. Shiroshi bietet dem verblüfften Seiji eine Arbeit an. Für Unterkunft, Essen und etwas Taschengeld soll er mit seinen Augen die Besucher von ihm begutachten und erklären, was er in ihnen sieht. Der erste Besucher, die auch kurz darauf kommt, ist Satsuki Otose, die Frau, vor deren Yokai Seiji geflohen ist. Der Yokai ist Aobozu, der ein Kindermädchen erhängt haben soll. Und das Problem von Frau Otose scheint mit seiner Geschichte zusammenzuhängen. Gemeinsam mit Shiroshi begibt sich Seiji auf die Spuren von Frau Otose, um ihr düsteres Geheimnis zu lösen. In dem Manga geht es um Sünder am Abgrund der Hölle. Seiji kann anhand der Yokai sehen, wer wie gesündigt hat. Shiroshi hingegen steht für die Hölle und will die Sünder noch ein letztes Mal auf die Probe stellen. Dieses betrifft auch Seiji, der weiß, dass er seine Stelle nie verlassen kann. Grafisch ist der Manga gelungen. Die Charaktere sind abwechslungsreich und passend zu ihrer Rolle gestaltet. Die Frisuren sind unterschiedlich gezeichnet, aber die Gesichter ähneln sich etwas. Wobei einige Gesichter auch sehr individuell dargestellt werden. Die Emotionen sind klar, aber dadurch wird die Mimik auch etwas verzerrt. Die Charaktere tragen normale Kleidung, aber Shiroshi, Beniko und andere traditionelle Menschen tragen detailliert gezeichnete und teilweise gemusterte Kimonos. Insgesamt wird die Kleidung durch Falten und Schattierungen gut dargestellt. Die Yokai sind gut getroffen und individuell gezeichnet. Sie sind teilweise menschlich, aber einige ähneln auch Tiere. Die Gegenstände sind sauber und detailreich umgesetzt. Die Hintergründe sind etwas einfach, aber auch detailliert dargestellt. |
||
| Band 1 Erschienen im November 2025 (Der Band ist erschienen) ISBN 978-3-7593-1497-0 ASIN 375931497X Kaufpreis: 10,00 Euro Gebrauchtpreis bei Amazon: ab 10,00 Euro Kaufen bei Amazon (*) Der Originalband erschien im September 2020 ISBN vom Originalband 978-4-04-109931-5 |
|
|
![]() | |
| Band 2 Angekündigt für Februar 2026 (Der Band ist angekündigt) ISBN 978-3-7593-1498-7 ASIN 3759314988 Kaufpreis: 10,00 Euro Gebrauchtpreis bei Amazon: ab 10,00 Euro Kaufen bei Amazon (*) Der Originalband erschien im November 2020 ISBN vom Originalband 978-4-04-109932-2 |
![]() | |||
| Band 3 (Der Band ist (noch) nicht angekündigt) Der Originalband erschien im April 2021 ISBN vom Originalband 978-4-04-111279-3 |
![]() | |||
| Band 4 (Der Band ist (noch) nicht angekündigt) Der Originalband erschien im Oktober 2021 ISBN vom Originalband 978-4-04-111813-9 |
![]() | |||
| Band 5 (Der Band ist (noch) nicht angekündigt) Der Originalband erschien im Februar 2022 ISBN vom Originalband 978-4-04-112190-0 |
![]() | |||
| Band 6 (Der Band ist (noch) nicht angekündigt) Der Originalband erschien im Juli 2022 ISBN vom Originalband 978-4-04-112626-4 |
![]() | |||
| Band 7 (Der Band ist (noch) nicht angekündigt) Der Originalband erschien im November 2022 ISBN vom Originalband 978-4-04-113059-9 |
![]() | |||
| Band 8 (Der Band ist (noch) nicht angekündigt) Der Originalband erschien im Mai 2023 ISBN vom Originalband 978-4-04-113625-6 |
![]() | |||
| Band 9 (Der Band ist (noch) nicht angekündigt) Der Originalband erschien im Februar 2024 ISBN vom Originalband 978-4-04-114124-3 |
![]() | |||
| Band 10 (Der Band ist (noch) nicht angekündigt) Der Originalband erschien im Juni 2024 ISBN vom Originalband 978-4-04-115003-0 Letzter Band |
![]() | |||