|
|
Fehler melden |
| (転じて恋と生き / Tenjite Koi to Iki) | ||
| Mangaka: | Dentou Hayane | |
| Verlag: | Erschien ab 2025 bei Tokyopop (Der Manga ist abgeschlossen) | |
| Ursprünglich erschien 1 Band 2017 (Der Manga ist abgeschlossen) | ||
| Übersetzer: | Elena Müller | |
| Übersetzung aus dem Japanischen. | ||
|
||
| Bislang gibt es keine Gasteinträge. | ||
| Eure Kommentare zu "Born to love you" | ||
© 2017 Dentou Hayane TokyopopYoshitake und Yahiro sind Kollegen an einer Oberschule in der Stadt Yashiki. Eines Tages kommen sie ins Gespräch, weil sich Yoshitake über das seltsame Ende eines Fortsetzungsromans in der Schülerzeitung ärgert. Der Autor Yosuke Haruoki scheint aber unter einem Pseudonym zu schreiben. Doch Yahiro gibt ihm den Tipp, im Archiv im alten Schulgebäude nachzuforschen. Allerdings wird ihre Unterhaltung durch den Schüler Ishimaru gestört, der durch das Fenster geklettert kommt. Eigentlich ist er nur da, um das Klassenbuch abzugeben. Weil er auf dem gleichen Weg verschwindet, wie er gekommen ist, schauen ihm Yoshitake und Yahiro nach. Dabei kommt Yahiro Yoshitake sehr nahe. Den stört das etwas, aber andererseits kommt ihm diese Nähe auch vertraut vor. Als Yoshitake im Archiv feststellt, dass es schon 1956 eine Geschichte von Yosuke Haruoki gab, stellt er die Schülerin Kako zur Rede, die für die Schülerzeitung verantwortlich ist. Es stellt sich heraus, dass hinter den Pseudonym Yosuke Haruoki sein Kollege Yahiro steckt. Er hat nur nichts gesagt, weil ihm die Geschichte peinlich war. Als in dem Augenblick ein Erdbeben das Gebäude erschüttert, drückt Yahiro Yoshitake an sich. Der ist eher verwirrt als überrascht, denn selbst als ein herunterfallender Gegenstand Yahiro leicht am Kopf verletzt, kommt ihm die Situation bekannt vor. Da Yahiro sich wegen ihm verletzt hat, begleitet Yoshitake ihn nach Hause. Dort macht ihn Yahiro in der alten Geschichte noch auf den Namen Mikumo Sakagami aufmerksam. Anscheinend waren Mikumo und Yasuke damals gute Freunde. Weil ihm die ganze Geschichte bekannt vorkommt, fragt sich Yoshitake schließlich, ob es möglich ist, dass er und Yahiro schon früher einmal gelebt haben und dann ein Paar waren. In dem Manga geht es um zwei Lehrer, die sich anscheinend Erinnerungen an ein altes Leben teilen, in dem sie als Schüler ein Paar waren. Durch diese Erinnerungen können sie ihre Gegenseitige Liebe nun fortsetzen. Grafisch ist der Manga in Ordnung. Die Charaktere sind sauber gestaltet. Die Frisuren der Männer ähneln sich etwas, bei den wenigen Frauen gibt es mehr Abwechslung. Allerdings ähneln sich die Gesichter etwas, wobei es kleine Unterschiede gibt, was aber auch daran liegt, dass Yahiro immer etwas melancholisch ist. Insgesamt sind die Emotionen eher unauffällig gezeichnet. Die Kleidung ist sehr einfach umgesetzt. Die Charaktere tragen nur Anzüge, die sehr einfach gestaltet sind. In der einzigen erotischen Szene, die nur leicht zensiert ist, zeigen sie einen guten und nicht übertriebenen Körperbau. Die Gegenstände wie Getränke, Bücher und Papierflieger sind einfach, aber gut erkennbar gezeichnet. Die Hintergründe sind hingegen sehr sauber und detailliert gestaltet, besonders das alte Schulgebäude sieht prächtig aus. |
||
|
Einzelband Erschienen im November 2025 (Der Band ist erschienen) ISBN 978-3-7593-1507-6 ASIN 3759315070 Kaufpreis: 8,50 Euro Gebrauchtpreis bei Amazon: ab 8,50 Euro Kaufen bei Amazon (*) Der Originalband erschien im Oktober 2017 ISBN vom Originalband 978-4-83426-402-9 Letzter Band |
|
|
![]() | |