![]() |
Fehler melden |
(殺戮の天使 Episode.0 / Satsuriku no Tenshi: Episode.0) | ||
Zeichnungen: | Kudan Naduka | |
Story: | Makoto Sanada | |
Verlag: | Erscheint ab 2025 bei Tokyopop (Der Manga ist angekündigt) | |
Ursprünglich erschienen 7 Bände 2017 - 2023 (Der Manga ist abgeschlossen) | ||
Übersetzer: | Elena Müller | |
Übersetzung aus dem Japanischen. | ||
![]() |
||
Bislang gibt es keine Gasteinträge. | ||
Eure Kommentare zu "Angels of Death: Episode. 0" | ||
![]() © 2017 Kudan Naduka / Makoto Sanada TokyopopDoktor Daniel „Danny“ Dickens ist der Psychiater in einem Gefängnis. Dabei ist er besonders an den gequälten Seelen interessiert. Gefangene, die einfach nur Angst haben, interessieren ihn nicht. Denn sein Hobby ist das Sammeln der gequälten Augen. Allerdings erzählt ihm einer der Gefangenen, dass Gefangene hier bestraft werden, indem man sie ermordet. Tatsächlich scheint eine der Wärterinnen, Lucy, stärker nach Blut und Tod zu riechen als andere. Doch ihre Kollegin und Freundin Catherine Ward verteidigt sie. Sie fragt Danny, warum er nicht eingeschritten ist, als sich ein Patient während einer seiner Stunden sich ein Auge ausgekratzt hat. Kurz darauf wird ihm der Gefangener Nr. 421 gebracht. Auch der liest die Menschen durch die Augen. So erkennt er, dass Danny sich leer fühlt. Er selber hat durch den „Pfarrer“ seine Erleuchtung gefunden. Neugierig geworden, besucht Danny am nächsten Tag den Pfarrer. Zu seiner Überraschung trifft er dort auch Catherine an. Sie ist, genau wie er, durch die Worte des Gefangenen neugierig geworden. Adlerdings ist der Pfarrer anscheinend nicht anwesend, so dass sie darüber reden, was sie nun tun wollen. Gerade als Catherine wieder fahren will, wird sie von einer Angestellten gesucht. Am Telefon muss Catherine erfahren, dass der Gefangene Lucy übertölpelt hat und nun auf dem Weg zu der Kirche ist. Danny hingegen wird, als er alleine ist, in die Kirche gebeten. Dort wartet der Pfarrer Abraham Gray auf ihn. Als er Danny anschaut, kommt es dem so vor, als würden in ihm alle seine Begierden gleichzeitig zum Vorschein kommen. Und wie es scheint, hat der Pfarrer das auch mitbekommen. Der Manga ist ein Prequel zu der Serie „Angels of Death“. Es wird die Geschichte von Doktor Daniel Dickens erzählt und wie er so geworden ist, wie er sich in der Hauptserie gibt. Und Pfarrer Gray ist daran nicht unschuldig. Grafisch ist der Manga in Ordnung. Die Charaktere sind größtenteils ordentlich, aber teilweise auch etwas schräg gestaltet. Die Frisuren und Gesichter sind individuell gezeichnet. Gerade die Gesichter sind fein dargestellt, so dass ihre Gefühle gut gezeigt werden können. Dennoch sind einige Emotionen übertrieben gestaltet. Die Kleidung wird eher einfach dargestellt. Die Männer tragen lange Mäntel und Frauen enge Kleider mit Minirock. Aber diese Kleidung weißt wenig Konturen auf, besonders, da sie oft schwarz sind. Dort sind die Konturen nur durch einfache Striche gezeigt. Oft werden die Charaktere verletzt, wobei das Blut dunkel, aber oft nur verschmiert gezeigt wird. Die Gegenstände sind einfach, aber gut erkennbar gezeichnet. Auch die Hintergründe werden eher einfach dargestellt. |
||
Band 1 Angekündigt für Oktober 2025 (Der Band ist angekündigt) ISBN 978-3-7593-1585-4 ASIN 3759315852 Kaufpreis: 7,50 Euro Gebrauchtpreis bei Amazon: ab 7,50 Euro Kaufen bei Amazon (*) Der Originalband erschien im Juli 2017 ISBN vom Originalband 978-4-04-069245-6 |
![]() |
![]() |
![]() | |
Band 2 Angekündigt für Januar 2026 (Der Band ist angekündigt) ISBN 978-3-7593-1586-1 ASIN 3759315860 Kaufpreis: 7,50 Euro Gebrauchtpreis bei Amazon: ab 7,50 Euro Kaufen bei Amazon (*) Der Originalband erschien im Februar 2018 ISBN vom Originalband 978-4-04-069710-9 |
![]() | |||
Band 3 (Der Band ist (noch) nicht angekündigt) Der Originalband erschien im März 2019 ISBN vom Originalband 978-4-04-065591-8 |
![]() | |||
Band 4 (Der Band ist (noch) nicht angekündigt) Der Originalband erschien im Mai 2021 ISBN vom Originalband 978-4-04-064353-3 |
![]() | |||
Band 5 (Der Band ist (noch) nicht angekündigt) Der Originalband erschien im Dezember 2021 ISBN vom Originalband 978-4-04-680883-7 |
![]() | |||
Band 6 (Der Band ist (noch) nicht angekündigt) Der Originalband erschien im September 2022 ISBN vom Originalband 978-4-04-681448-7 |
![]() | |||
Band 7 (Der Band ist (noch) nicht angekündigt) Der Originalband erschien im April 2023 ISBN vom Originalband 978-4-04-682157-7 Letzter Band |
![]() | |||