![]() |
Fehler melden |
(黒子のバスケ / Kuroko no Basuke) | ||
Mangaka: | Tadatoshi Fujimaki | |
Verlag: | Erscheint ab 2025 bei Manga Cult (Der Manga ist angekündigt) | |
Ursprünglich erschienen 30 Bände 2009 - 2014 (Der Manga ist abgeschlossen) | ||
Übersetzer: | Rahel Niedermann | |
Übersetzung aus dem Japanischen. | ||
![]() |
||
Bislang gibt es keine Gasteinträge. | ||
Eure Kommentare zu "Kuroko's Basketball" | ||
![]() © 2009 Tadatoshi Fujimaki Manga CultDas neue Schuljahr beginnt an der Seirin-Privatoberschule. So versuchen die verschiedenen AGs neue Mitglieder von den neuen Schülern zu rekrutieren. Auch die Basketballmannschaft der Jungs ist auf der Suche. Da die Schule erst im letzten Jahr eröffnet worden ist, fehlt ihr der oberste Jahrgang, um bei der japanischen Meisterschaft oben mitzuspielen. Die Schülerin Riko Aida ist begeistert, als der Spieler Shinji Kogane den riesigen Schüler Taiga Kagami anschleppt. Da Taiga zuletzt in den USA gelebt hat, sieht sie einen willkommenen Zuwachs für das Team. Als Riko den Stand räumt, findet sie überraschend noch die Anmeldung von Tetsuya Kuroko. Sie kann sich aber nicht daran erinnern, dass sie ihn aufgenommen hat. Aber sie freut sich, als sie sieht, dass er von der Teiko-Mittelschule kommt. Denn dort spielte bis letztes Jahr die Wundergeneration. Die fünf besten Spieler Japans dieser Altersstufe in einem Team. Am nächsten Tag ist das erste Teamtreffen. Riko wird dabei zum Erstaunen der neuen Mitglieder als Coach der Mannschaft vorgestellt. Und ihr erster Befehl ist auch seltsam: Die neuen Mitglieder sollen ihr Hemd ausziehen. Denn Rikos Vater ist Sporttrainer, der Aufgrund der physischen Daten individuelle Trainingseinheiten erstellt. Und Riko hat sich dabei einiges abgeschaut. So kann sie die Qualitäten eines Spielers auf einem Blick erkennen. Allerdings bleibt ihr Kuroko ein Rätsel. Denn Riko übersieht ihn fast, auch wenn er direkt vor ihr steht. Und dafür, dass er aus der Wundergeneration stammt, ist sein Körper sehr schmächtig. Riko sieht keine Vorteile in ihm. In dem Manga geht es um eine junge Basketball-Mannschaft, die es mit den besten Schülern der Mittelstufe aufnehmen will. Neben dem starken Kagami hat sie aber nur den unscheinbaren Kuroko im Team. Der nutzt es aus, dass er nicht beachtet wird, um seinen Kollegen den Ball ideal zuzupassen. Daher nennt man ihn auch den Phantomspieler der Wundergeneration. Grafisch ist der Manga recht gelungen. Die Charaktere sind sauber und ordentlich gezeichnet. Nebencharaktere sind allerdings leicht verwechselbar. So tragen die Jungs als Frisur oft nur kurze schwarze Haare. Wichtigere Charaktere sind schon alleine an den Haarfarben zu erkennen. Die Gesichter sind rund und einfach gezeichnet, wodurch die Emotionen auch nur grob gezeigt werden können. Als Schüler tragen die Charaktere neben den Sporttrikots nur ihre Schuluniformen. Die Kleidung ist zwar einfach gestaltet, ist aber gut dem Körperbau und den vielen Posen angepasst. Mit nacktem Oberkörper zeigen die Charaktere mehr oder weniger viel Muskeln, die aber gut getroffen sind. Gegenstände wie Bälle oder Pfeifen sind sauber und ordentlich gezeichnet. Das Spiel ist relativ dynamisch. Aber oft werden nur einzelne, besondere Spielzüge genauer dargestellt. Die Hintergründe sind detailliert und sauber umgesetzt. |
||
Editionen: | Kuroko's Basketball (Der Manga ist angekündigt) | |
Kuroko's Basketball - Messeausgabe (1 Band) (Der Manga ist abgeschlossen) | ||