|
|
Fehler melden |
| (私の推しは悪役令嬢。 / Watashi no Oshi wa Akuyaku Reijou.) | ||
| Zeichnungen: | Anoshimo | |
| Story: | Inori. | |
| Verlag: | Erscheint ab 2023 bei Manga Cult (Der Manga läuft noch) | |
| Ursprünglich erschienen 11 Bände ab 2020 (Der Manga läuft noch) | ||
| Übersetzer: | Doreaux Zwetkow | |
| Übersetzung aus dem Japanischen. | ||
|
||
| Bislang gibt es keine Gasteinträge. | ||
| Eure Kommentare zu "I'm in Love With the Villainess" | ||
© 2020 Anoshimo / Inori. Manga CultDie Angestellte Rei Oohashi findet sich nach einer durchspielten Nacht plötzlich in ihrem Lieblingsspiel „Revolution“ im Körper des Hauptcharakters Rae Taylor wieder. „Revolution“ ist ein Datinggame, in dem Rae aus bürgerlichen Verhältnissen mit Hilfe eines Stipendiums an die Kronakademie gelangt. Das Ziel ist es, einen der dortigen Prinzen zu daten. Rae will aber lieber die Liebe der Antagonistin Claire François gewinnen, die Rae im Spiel eigentlich nur Steine in den Weg legt. Raes Zimmerkameradin Misha Jur ist darüber gar nicht erfreut. Denn die adlige Claire ist bekannt dafür, dass sie auf Bürgerliche wie Rae und Misha herabschaut und sie mobbt. Während Rae das toll findet, weil sie Claires Aufmerksamkeit bekommt, fürchtet Misha, in das Blickfeld von ihr zu geraten. Doch Claires Aufmerksamkeit gehört nur Rae. Denn die verdreht das Mobbing in der Art, dass sie es als Liebesbekundung betrachtet. Und mit dieser Einstellung bringt sie Claire zur Weißglut. Allerdings wird Rae auch schlagartig ernüchtert, als ihr Misha klar macht, dass dieses Verdrehen des Mobbings auch dazu führen kann, dass sich Claire ganz von ihr fern hält. Aber weil es Claire zu viel wird, fordert sie Rae zu einem Wettkampf heraus. Gewinner ist, wer die Aufnahmeprüfung an die Akademie am besten abschneidet. Claire ist dabei nicht bewusst, dass Rae als Rei diese Prüfung schon oft durchgespielt hat und daher die Fragen alle kennt. Aber es gibt ja noch die praktischen Prüfungen. Der Manga erzählt von einer etwas seltsamen Liebesgeschichte zwischen einer Bürgerlichen und einer Adligen, einem Menschen und einem Computerspielcharakter. Mit ihrem Wissen über das Spiel erschafft sich Rae Vorteile gegenüber den anderen Charakteren. Aber sie ist auch ein wenig pervers, dass sie sich die Behandlung durch Claire gefallen lässt. Grafisch ist der Manga sehr gut. Die Charaktere sind ordentlich und detailliert gestaltet, nur die drei Prinzen, in die sich Rae eigentlich verlieben soll, sind etwas einfach gezeichnet. Besonders Claires Frisur ist aufwendig gestaltet. Die Augen sind sauber gezeichnet, aber die Mundpartie ist etwas einfach umgesetzt. Dennoch können sie gut ihre Gefühle zeigen. Die Kleidung, hauptsächlich die Uniformen der Akademie sind sehr detailliert mit Rüschen, Knöpfen und Schleifen umgesetzt. Gegenstände und Hintergründe sind sauber, detailliert, aber auch etwas einfach gestaltet. |
||
| Band 11 (Der Band ist (noch) nicht angekündigt) Der Originalband erschien im Oktober 2025 ISBN vom Originalband 978-4-7580-2978-0 |
![]() | |||