obenrechts

Manga auswählen



Manhwa auswählen



Manhua auswählen



Anime_Comic auswählen



Comic auswählen



Artbook auswählen



FanArt auswählen



Sekundärliteratur auswählen



Oken – Geburt eines Dichters
(詩的端倪 / Oken)
 
Zeichnungen: Shih-Hung Wu  
Story: Mu Yang  
 
Verlag: Erschien ab 2025 bei Chinabooks E. Wolf (Der Manhua ist abgeschlossen)
Ursprünglich erschien 1 Band 2023 (Der Manhua ist abgeschlossen)
 
Übersetzer: Marc Hermann
Übersetzung aus dem Chinesischen.
 
Wertung 4
Bislang gibt es keine Gasteinträge.
Eure Kommentare zu "Oken – Geburt eines Dichters"
 
© Chinabooks E. Wolf
© 2023 Shih-Hung Wu / Mu Yang
Chinabooks E. Wolf
Als die Amerikaner in den letzten Jahren des zweiten Weltkriegs die taiwanesische Insel Hualien angreifen, fliehen die Bewohner aus den Küstengebieten in das bergige Innere der Insel, das bislang von den Bombardierungen verschont geblieben ist. Während die Erwachsenen sich um das ängstigen, was sie zurücklassen müssen, ist es für die Kinder ein großes Abenteuer.
Oken und seine Familie landen in einem kleinen Bauerndorf, wo sie ein altes Haus bewohnen dürfen. Die Bewohner versorgen sie mit Nahrung, wobei sie kein Geld nehmen, sondern Tauschhandel betreiben.
Doch dann ist der Krieg zu Ende und die Familie zieht zurück in die Stadt. Dort müssen sich die Kinder umstellen. Denn auf einmal ist alles Japanische, mit dem sie aufgewachsen sind, verboten. So müssen sie nun Chinesisch anstatt Japanisch oder Taiwanesisch lernen. In den Tempeln verschwinden die japanischen Götter, während alte Männer damit anfangen, kleine Statuen ihrer alten Götter zu schnitzen.
Für Oken stirbt allerdings seine Kindheit, als er mitbekommt, wie Dayuan, der Hund seines Freundes Acai von Fremden getötet wird, um ihn zu essen. Denn nach dem Krieg gibt es auch viel Hunger.
Doch dann kommen die fremden Soldaten. Während die Amerikaner freundlich sind und Geschenke verteilen, kommt mit den Kuomintang, den chinesischen Soldaten, der Terror. Denn jeder, der noch japanische Dinge besitzt, wird auf einmal als Staatsfeind behandelt. Auch Okens Vater wird kurzfristig festgenommen.
Der Manhua adoptiert die autobiografische Geschichte „Sturm in den Bergen, Regen über dem Meer“ des Autors Yang Mu. Es geht um dessen Erlebnisse beim Ende des Krieges, als Taiwan noch japanisch besetzt war, über die Verfolgung der Japaner durch die Chinesen bis hin zum großen Erdbeben von Hualien, bei dem eine Klassenkameradin starb, die er mochte. Aber zwischendurch erlebt er auch viele schöne Situationen und kann sich an den kleinen Dingen der Natur erfreuen.
Grafisch ist der Manhua in Ordnung. Die Charaktere sind individuell und sauber gestaltet. Die meisten Männer tragen sehr kurze kurze Haare, die nur als schwarze Fläche gezeichnet sind. Die wenigen gezeigten Frauen haben längere und detaillierte Frisuren. Die Charaktere haben einen sehr runden Kopf, aber die Gesichter sind abwechslungsreich gestaltet. Die Kinder zeigen aber immer eine sehr spitze Nase. Erwachsene haben durch ihre Falten auch eindrucksvolle Gesichter. Aber auch Kinder können ihre Gesichter zu Grimassen verziehen. Die Kleidung besteht aus einfachen Shirts und Hemden, die mit Falten aber gut plastisch dargestellt wird. Gegenstände sind sauber und klar dargestellt. Auch Tiere wie Fische, Schmetterlinge und andere Insekten sind sehr sauber gezeichnet. Die vielen getuschten Hintergründe sind einfacher umgesetzt, aber mit eindrucksvoll dargestellten Landschaftsbildern.
 
Seinen, ab 14 Jahre
Biographie, Dokumentation, Drama, Slice of life

Bislang ein Band auf Deutsch erschienen.

Einzelband
Erschienen im April 2025 (Der Band ist erschienen)
ISBN 978-3-03887-028-9
ASIN 3038870285

Kaufpreis: 29,00 Euro
Gebrauchtpreis bei Amazon: ab 29,00 Euro
Kaufen bei Amazon (*)

Der Originalband erschien im August 2023
ISBN vom Originalband 9789860692273
Letzter Band
Frontcover Oken – Geburt eines Dichters 1 Backcover Oken – Geburt eines Dichters 1   japcover Oken – Geburt eines Dichters 1


Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links.
Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.