obenrechts

Manga auswählen



Manhwa auswählen



Manhua auswählen



Anime_Comic auswählen



Comic auswählen



Artbook auswählen



FanArt auswählen



Sekundärliteratur auswählen



Guardienne
(守娘 / Shou Niang)
 
Mangaka: Nownow  
 
Verlag: Erschien ab 2025 bei Egmont Manga (Der Manhua ist abgeschlossen)
Ursprünglich erschienen 2 Bände 2019 - 2022 (Der Manhua ist abgeschlossen)
 
Übersetzer: Monika Li
Übersetzung aus dem Chinesischen.
 
Wertung 5
Bislang gibt es keine Gasteinträge.
Eure Kommentare zu "Guardienne"
 
© Egmont Manga
© 2019 Nownow
Egmont Manga
In China, Anfang des 20. Jahrhunderts, hat die junge Du Chieh ihre Rolle noch nicht gefunden. Sie ist nicht verheiratet, weigert sich aber, die Füße klein schnüren zu lassen. So wird ihr nur ein schlechter Ehemann prophezeit.
Allerdings sieht sie auch, wie ihre Schwägerin Yulan sich nach der Geburt ihrer Tochter Litschi immer mehr den Regeln der Gesellschaft unterwirft. Chieh hat Angst, am Ende so zu werden wie sie.
Eines Tages sieht sie, wie eine Priesterin über einer frisch Verstorbenen ein Ritual abhält, um deren Seele zu reinigen. Chieh ist so beeindruckt von dem Ritual, dass sie die Priesterin fragt, ob sie sie nicht ausbilden kann. Die Priesterin ist zunächst erstaunt, aber dann erlaubt sie es, sofern Chieh eine Prüfung besteht.
Chieh soll ein Haar der Verstorbenen besorgen. Doch die Bestatter, die die Leiche bereits abtransportieren, verwehren ihr es. Aber Chieh fällt dabei auf, dass die Frau nicht, wie erzählt wird, ertrunken sein kann, sondern wahrscheinlich ermordet wurde.
Als sie das der Priesterin sagt, ist der das anscheinend egal. Als Chieh daraufhin aufbrausend wird, taucht plötzlich der Priester Guo auf. Er erklärt Chieh, dass das ein Test der Priesterin war und sie sich am nächsten Tag im Yonghua-Tempel melden soll.
Danach fällt Chieh ein, dass sie sich mit ihrer Dienerin Lain treffen wollte. Schließlich begrüßt sie noch ihren Bruder, der aber auch nur meint, wegen ihres Alters sollte sie bald heiraten. Aber er weiß auch, dass Chieh Yulan nicht als Vorbild haben will.
Am Abend ist Chieh so viel gelaufen, dass sie meint, dass ihre Füße weh tun. Doch als sie ihre Beine anschaut, entdeckt sie darauf kleine Handabdrücke.
Am nächsten Tag bittet Chieh die Priesterin um ein Talisman, damit die Hände verschwinden. Zwar gibt man ihr einen Talisman, meint aber, dass man so die Handabdrücke nicht verschwinden lassen kann. Dafür müsste Chieh sich an die Apotheke wenden.
Immerhin darf Chieh nun für die Priesterin arbeiten. So soll sie Talismane drucken, auch wenn ihr das zunächst schwer fällt.
Da Chieh in der kommenden Nacht unruhig schläft, wird ihr klar, woher die Handabdrücke stammen. Sie kommen von den kleinen Mädchen, die ermordet werden, weil die Eltern nur Jungs als Kinder haben wollen.
Der ganze Manga beleuchtet die Rolle der Frau am Anfang des 20. Jahrhunderts aus verschiedenen Blickwinkeln. Die Frau ist nur dazu da, um zu heiraten und dem Mann einen Sohn zu gebären. Denn Söhne können arbeiten, während Töchter nur Mitgift kosten. Auch wenn es verboten ist, werden deshalb viele Töchter gleich nach der Geburt getötet. Allerdings gibt es dadurch einen Mangel an Frauen. Chieh ist eine Beobachterin der Situation und kann so die verschiedenen Aspekte sehen. Glücklicherweise ist ihr Bruder ein sehr toleranter Mann.
Grafisch ist der Manhua in Ordnung. Die Charaktere sind zwar etwas einfach, aber sauber und klar erkennbar gestaltet. Sie unterscheiden sich besonders durch die unterschiedlichen Frisuren. Auch die Gesichter sind fein gezeichnet, wobei sich Chieh besonders durch ihre großen dunklen Augen von den anderen Charakteren abhebt. So werden die Emotionen auch gut dargestellt. Auch die Kleidung ist fein und abwechslungsreich gezeichnet. Sie ist meistens sehr weit geschneidert, weswegen sich die Konturen der Körper kaum abbilden. Den unterschiedlichen Posen ist sie dennoch zwar etwas grob, aber gut angepasst. Gegenstände wie Geschirr, Decken oder Schmuck sind sauber und detailliert gestaltet. Auch die Hintergründe sind ordentlich gezeichnet.
Zwischen den Kapiteln stehen Texte, in denen die geschichtlichen und kulturellen Hintergründe des letzten Kapitels näher erläutert werden.
 
Josei, ab 14 Jahre
Mystery, Dokumentation, Drama, Historie, Thriller, Übernatürlich

Bislang ein Band auf Deutsch erschienen.

Band 1
Erschienen im September 2025 (Der Band ist erschienen)
ISBN 978-3-7555-0496-2
ASIN 3755504960

Kaufpreis: 15,00 Euro
Gebrauchtpreis bei Amazon: ab 15,00 Euro
Kaufen bei Amazon (*)

Der Originalband erschien im Oktober 2022
ISBN vom Originalband 9789863194460 / 9789863196969
Letzter Band
Frontcover Guardienne 1 Backcover Guardienne 1   japcover Guardienne 1 japcover_zusatz Guardienne 1


Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links.
Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.
Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.