![]() |
Fehler melden |
(幽霊城の旦那様 / Yuureijou no Danna-sama) | ||
Mangaka: | Yuki Shibamiya | |
Verlag: | Erscheint ab 2025 bei Altraverse (Der Manga läuft noch) | |
Ursprünglich erschienen 3 Bände ab 2024 (Der Manga läuft noch) | ||
Übersetzer: | Noreen Adolf | |
Übersetzung aus dem Japanischen. | ||
![]() |
||
Bislang gibt es keine Gasteinträge. | ||
Eure Kommentare zu "Mein Gemahl, sein Geisterschloss und ich" | ||
![]() © 2024 Yuki Shibamiya AltraverseMira Rosa ist eine Tochter aus reichem Hause. So wurde sie arrogant und lehnt jeden Heiratskandidaten ab. Gerade regt sie sich noch auf, weil wieder ein Provinzprinz um ihre Hand angehalten hat. Da wird sie überraschend wieder von einem Unbekannten darauf angesprochen, ob sie ihn heiraten will. Mira gibt dem Unbekannten daraufhin eine Ohrfeige. Leider ist der Mann der Prinz des Landes und Mira soll nun wegen Majestätsbeleidigung hingerichtet werden. Doch kurz darauf sitzt Mira überraschend Richard Rostbrunn gegenüber. Der ist der Schlossherr des Geisterschloss Schattenwelt, indem die Seelen von bösen Menschen bis zum Ende der Zeit umherwandeln müssen. Allerdings ist sie nicht gestorben, sondern wurde durch eine geheime Abmachung gerettet. Mira darf weiterleben, wenn sie sich bereit erklärt, Richard zu heiraten und ihm Kinder zu schenken. Mira weigert sich und will weglaufen. Doch kopflose Geister, die ihr begegnen machen ihr Angst. Von Richard erfährt sie, dass er alleine in dem Schloss lebt, weil ein böser Geist seine gesamte Familie umgebracht hat. Allerdings ist es auch so, dass die Anzahl seiner Verwandtschaft die Stärke bestimmt, mit der er böse Geister in Schach halten kann. Als kurz darauf die bösen Geister im Kerker des Schlosses wieder anfangen, zu rebellieren, geht Richard ziemlich mutlos in den Keller. Er weiß, dass seine Kräfte schwinden und die Geister deshalb eines Tages die Oberhand über ihn gewinnen werden. Und so, wie sich Mira bislang vor den Geistern gefürchtet hat, wird sie ihn bestimmt nicht unterstützen. Doch plötzlich steht Mira neben Richard. Sie schafft es nicht nur, die Geister zurückzudrängen. Sie hat auch die anderen Geister des Schlosses dazu überredet, ihr zu helfen. Und schließlich erklärt sie auch, dass die bösen Geister Richard in Ruhe lassen sollen, da sie das als dessen Verlobte verbieten würde. Der Manga handelt von einer etwas von sich eingenommenen Adligen, die gezwungen wird, den Herren der Geisterwelt zu heiraten. Nach einer anfänglichen Eingewöhnungszeit findet sie ihn nicht nur nett. Sie schafft es auch, ihre Angst vor den Geistern zu überwinden und denen gehörig Respekt einzuflößen. Grafisch ist der Manga sehr gut. Die Charaktere sind gut getroffen, aber teilweise etwas wild gezeichnet. Doch das Aussehen passt gut zu ihrer Rolle. Die Frisuren sind detailliert und abwechslungsreich umgesetzt. Die Gesichter sind sauber und unterschiedlich gestaltet. Die Emotionen sind teilweise übertrieben, aber klar gezeichnet. Die Kleidung ist gut gestaltet. Zum Teil ist nur einfache Kleidung, aber es gibt auch aufwendigere Kleider, die besonders Miras Rolle als Schlossherrin unterstützen. Die Geister sind unterschiedlich gestaltet. Teilweise sind sie nur kopflose Körper, andere, wie der Butler Jade, bestehen fast nur aus einem Kopf. Und andere sind wiederum die klassischen Geister. Während die guten Geister eher rund sind, sind die bösen Geister eckig und verzerrt. Die Gegenstände wie Blumen sind sauber und detailreich umgesetzt. Es gibt recht wenige Hintergründe, die allerdings die Umgebung detailliert abbilden. |
||
Band 1 Erschienen im Juli 2025 (Der Band ist erschienen) ISBN 978-3-7539-3570-6 ASIN 3753935700 Kaufpreis: 5,00 Euro Gebrauchtpreis bei Amazon: ab 5,00 Euro Kaufen bei Amazon (*) Der Originalband erschien im September 2024 ISBN vom Originalband 978-4-592-22501-0 |
![]() |
![]() |
![]() | |
Band 2 Angekündigt für November 2025 (Der Band ist angekündigt) ISBN 978-3-7539-3911-7 ASIN 3753939110 Kaufpreis: 7,00 Euro Gebrauchtpreis bei Amazon: ab 7,00 Euro Kaufen bei Amazon (*) Der Originalband erschien im Januar 2025 ISBN vom Originalband 978-4-592-22514-0 |
![]() | |||
Band 3 (Der Band ist (noch) nicht angekündigt) Der Originalband erschien im Mai 2025 ISBN vom Originalband 978-4-592-22530-0 |
![]() | |||