![]() |
Fehler melden |
(ぼっち・ざ・ろっく!) | ||
Mangaka: | Aki Hamazi | |
Verlag: | Erscheint ab 2025 bei Dokico (Der Manga läuft noch) | |
Ursprünglich erschienen 7 Bände ab 2019 (Der Manga läuft noch) | ||
Übersetzer: | Benjamin Leimser | |
Übersetzung aus dem Japanischen. | ||
![]() |
||
Bislang gibt es keine Gasteinträge. | ||
Eure Kommentare zu "Bocchi the Rock!" | ||
![]() © 2019 Aki Hamazi DokicoAls die in sich gekehrte Mittelstufenschülerin Hitori Gotou in einem Interview mit einem jungen Bandmitglied hört, dass er durch das Spielen in einer Band viele Freunde gewonnen hat, beschließt sie, zur Freude ihrer Eltern, Gitarre spielen zu lernen. Aber das Gitarrenspiel ist schwerer als erwartet, zumal die meisten Texte und Anleitungen nur in Englisch zur Verfügung stehen. Doch Hitori gibt nicht auf und schließlich bekommt sie auf ihrem Internetaccount viel Lob für ihr Spiel. So beschließt sie, auf der Abschlussfeier ihrer Schule zu spielen und einer Band beizutreten. Allerdings hat Hitori dabei die Zeit verpasst, denn die Mittelschule ist fast zu Ende und sie hat auch keine Freunde und schon gar keine Band gefunden, mit denen sie zusammen spielen kann. Aber auch auf der Oberschule findet Hitori keine Freunde. So resigniert sie fast. Ihre letzte Idee, damit ein Mitschüler sie anspricht, ist es, ihre Gitarre mit zur Schule zu nehmen. Aber auch das wirkt nicht wie gewünscht. Als Hitori danach mutlos nach Hause schleicht, wird sie allerdings von Nijika Ijichi angesprochen. Hitori reagiert zunächst nicht, dass sie das nicht gewohnt ist. Doch Nijika sprudelt über. Denn sie ist die Drummerin einer Band und sie haben heute einen Auftritt und ihre begleitende Gitarristin hat kurzfristig abgesagt. So wird Hitori von Nijika kurzerhand mitgenommen. Tatsächlich stellt sich heraus, dass Nijika Hitori schon von ihrem Account her kennt. Der ist es aber so peinlich, dass sie sich nicht outet. Und als es zu den gemeinsamen Proben mit der Bassistin Ryou Yamada geht, verlässt Hitori, die sich im Traum immer die großartigsten Auftritte vorgestellt hat, der Mut. Am liebsten würde sie wieder umkehren und sich verstecken. Als sie nach einem Spitznamen gefragt wird, nennt sie sich kurzerhand Bocchi. Der Manga erzählt im 4-Koma-Stil wie aus einer Hikikomori, die sich selbst das Gitarre spielen beigebracht hat, eine Musikerin in der Kessoku Band wird. Doch dafür muss sie nicht nur besser werden, sondern vor allem auch lernen, ihre Scheu zu überwinden und mit anderen Menschen umzugehen. Grafisch ist der Manga durchwachsen. Die Panels sind sehr klein, so dass Details kaum zur Geltung kommen. Glücklicherweise gibt es zwischendurch größere Splash-Panels, die besser gezeichnet sind. Aber auch auf den kleinen Bildern sind die Charaktere teilweise gut getroffen. Sie werden dort mit großem Kopf dargestellt, so dass man sie gut erkennen kann. Wobei sich die Bandmitglieder teilweise etwas ähneln. Gefühle sind gut erkennbar, da sie mit ganzem Körper dargestellt werden. Als Kleidung wird unterschiedliche Freizeitkleidung und Schuluniformen getragen. Nur Nijikas Kleidung ist meistens etwas aufwendiger, da sie sich mehr mit Mode auskennt. Erst die Shirts für den gemeinen Auftritt sehen gleich aus. Bei den Gegenständen sind besonders die Musikinstrumente, die Gitarren und das Schlagzeug besonders sauber und detailliert gezeichnet. Wenn auf ihnen gespielt wird, werden die Zeichnungen auch dynamischer. Die Hintergründe sind sauber, aber auch etwas einfach gezeichnet. |
||
Editionen: | Bocchi the Rock! (Der Manga läuft noch) | |
Bocchi the Rock! - Messe-Edition (1 Band) (Der Manga ist abgeschlossen) | ||
Bocchi the Rock! - Limited Edition (1 Band) (Der Manga läuft noch) | ||
Band 1 Erschienen im März 2025 (Der Band ist erschienen) Kaufpreis: 15,00 Euro Der Originalband erschien im Februar 2019 ISBN vom Originalband 978-4-8322-7072-5 Letzter Band |
![]() |
![]() |
![]() | |